Online Multiplayer
Spiele mit bis zu acht Freunden online gegeneinander.
Damit wird gleichzeitig der Hot-Seat-Modus, eines der beliebtesten Features aus der goldenen Ära der Anstoss-Serie, modernisiert und erweitert. Wir finden dieses Feature immer noch klasse, haben uns aber entschlossen, dies zu einem echten Mulitplayer auszubauen.
Bis zu 8 Spieler können gleichzeitig gegeneinander spielen und ihren Verein zum Erfolg führen.
Dabei steht jedem Spieler für seine Aktion ein gewisses Zeitlimit zu Verfügung, bis er seine Eingaben beendet und der Spieltag beginnen kann.

Taktik-Engine
Klassisches Gameplay mit modernem Fussball.
Das zentrale Element für die Vorbereitung, Aufstellung und die taktische Ausrichtung der Mannschaft für einen Spieltag ist unsere sogenannte “Taktik-Engine”. Ziel bei der Entwicklung der Taktik-Engine ist, das klassische Gameplay zu erhalten und gleichzeitig die Trends im modernen Fussball abzubilden, welche durch technische Weiterentwicklung, neue Methoden und Regeländerungen entstanden sind.
Zum Beispiel hat die Rückpassregel das moderne Torwartspiel und Torwarttraining revolutioniert und der Keeper wurde zum modernen Libero (Torspieler).
Um die enormen Anforderungen abzubilden, werden „klassische“ Torhüter-Fähigkeiten durch moderne wie Dribbling (zum schnellen Raumgewinn), Druckpassspiel (für die Breite des Spielfeldes und kurze Distanzen) und Flugbälle (diagonale Spieleröffnung) ersetzt.
Das Training unterstützt die Taktik-Engine und legt den Fokus stärker auf Technik, variable Taktik und flexible Strategien.Auf der anderen Seite sind beliebte taktische Mittel wie „miese Tricks“ spätestens seit dem Videobeweis in der Mottenkiste verschwunden.

Spielzugeditor
Plane bestimmte Spielsituationen mit dem Editor und entwickle Deine persönliche Spielphilosophie und Taktik.
Als moderner Trainer ist es wichtig, einen konkreten Matchplan im Kopf zu haben, um auf spezielle Spielsituationen optimal vorbereitet zu sein.
Die Idee hinter dem Feature ist, dem Spieler ein Werkzeug in die Hand zu geben, welches den neuen Archetypen des Konzepttrainers ins Spiel bringt. Hier läuft das Spiel nach festen Prinzipien und Automatismen ab, die trainiert werden.
Der Spielzugeditor unterstützt den Trainer dabei, Wenn-Dann-Strategien zu entwickeln und diese der Mannschaft zielgerichtet in Training und Vorbereitung zu vermitteln.
Wer es lieber altmodisch mag, kann die Spieler alternativ auch Medizinbälle den Berg hoch schleppen lassen.

Heatmap
Nutze moderne Werkzeuge wie die Heatmap oder Performance-Indikatoren, um die Spielleistungen Deiner Mannschaft und Spieler zu analysieren.
Während früher vorwiegend Spielereignisse analysiert wurden, ist es heute durch technische Weiterentwicklungen im Bereich Sensortechnologie und Bildverarbeitung möglich, Positionsdaten der Spieler zu erfassen und komplexere Leistungsparameter zu berechnen.
Im Spiel lassen sich Interaktionen und Leistungen dadurch besser auswerten und darstellen und ermöglichen eine moderne Spielanalyse und Trainingssteuerung.

Manager-Talentbaum
Wähle Deinen Weg
Die Trainer- bzw. Manager-Fähigkeiten werden von einem flachen Punktesystem zu einem Talentbaum erweitert und sollen dadurch mehr Entscheidungsmöglichkeiten und Spezialisierungen bekommen.
In der klassischen Version gibt es acht Fähigkeiten als Trainer bzw. Manager, auf die Punkte verteilt werden konnten.
Die moderne Version soll mehrere Zweige mit verschiedenen Optionen (Talenten) bekommen. Um an höherwertige Talente zu kommen, müssen erst bestimmte Zwischenstufen freigeschaltet werden.
Die Entscheidung für einen „Weg“ gewinnt dadurch an Relevanz und die Auswirkungen werden ein höheres strategisches Gewicht bekommen.
